Knieprobleme – nicht alle sind gut behandelbar

Wenn ein Pferd Knieprobleme hat, muss zunรคchst ein genauer Befund gemacht werden. Denn das Knie besteht auch beim Pferd aus zwei Gelenken, dem Kniescheiben- und dem Kniekehlgelenk. Und die Behandlungswege und -chancen variieren deutlich je nach Ursache.

Einerseits lรคuft die Kniescheibe auf dem Oberschenkel in einem Schlittengelenk. Hรคufig gibt es bei Pferden das Problem, dass die Kniescheibe nach auรŸen รผber die Fรผhrung rutscht. Das entspricht einer Patellaluxation und war bereits bei diversen Kunden erfolgreich behandelbar. Schlรผssel zum Erfolg ist der Ausgleich der Muskelzรผge nach innen und nach auรŸen durch Lockerung und Aufbautraining, so dass die Kniescheibe immer zuverlรคssiger in ihrer Fรผhrung bleibt.

Andererseits bilden der Ober- und der Unterschenkel das Kniekehlgelenk, eine komplizierte Einheit mit vielen unterstรผtzenden Bestandteilen wie Menisken und Kreuzbรคndern. Zum Glรผck ist dieser Bereich beim Pferd nicht so hรคufig betroffen wie bei Mensch und Hund. Dennoch zwei Beispiele:

Chester, ein junges, vermรถgendes Springpferd, ging nach einem Freispringen hinten plรถtzlich โ€žkomischโ€œ. Die Besitzerin bat mich um Hilfe und es stellte sich heraus, dass der innere Meniskus eingeklemmt war. Glรผcklicherweise lieรŸ er sich durch Manuelle Therapie aus seiner Klemme befreien. Nach ein paar Tagen Entzรผndungshemmer war alles รผberstanden.

Conchita, die Quarter Horse Stute auf dem Foto, hat da leider weniger Glรผck. Der Hubbel auf dem Foto rechts ist ein รผbertrainierter Wadenmuskel, die tiefen Furchen rechts und links sind Muskellรผcken in der Hinterbeinmuskulatur. Denn Conchita hat ein unheilbares Problem im Kniekehlgelenk im Bereich der Kreuzbรคnder. Der Tierarzt hat den Bereich mit einer Spritze unterstรผtzt. Meine Aufgabe liegt darin, die Beweglichkeit zu managen. Bis jetzt sind Conchita und ihre Besitzerin glรผcklich, dass wir einige Monate Stabilitรคt erreichen konnten. Die Zukunft ist aber leider unsicher. Doch wir hoffen, dass die beiden noch viele Jahre zusammen genieรŸen kรถnnen. Dry Needling hilft gegen Muskelverspannungen und Physiotherapie an der Longe trainiert die Stรผtzmuskulatur.