Fallbeispiel Friese

Friesen, wunderschรถn recken sie ihren Hals in die Hรถheโ€ฆ aber gut fรผr die Wirbelsรคule ist das nicht. Denn der Rรผcken wird dabei nach unten durch, die Brust nach vorne raus gedrรผckt. Manuelle Tiermedizin hilft.

Der Hals-Brust-รœbergang

verdient besonders viel Aufmerksamkeit. Hier treffen viele Spannungen aufeinander. Sie entstehen beim Rumstehen durch den ewigen Zug der Schwerkraft. Sie werden ausgelรถst durch falsches Reiten und verschlimmert, wenn der Sattel schlecht passt. Beim Friesen gefรคhrdet das Zuchtziel der hohen Aufrichtung den Hals-Brust-รœbergang zusรคtzlich.

Wie behandele ich Friesen und andere Pferde mit manueller Tiermedizin?

Erst lockere ich die Muskeln, insbesondere die Rumpftrรคger, die Rรผcken- und Schultermuskeln mit Physiotherapie. AuรŸerdem verschiebe ich die Faszien, insbesondere am Hals und auf dem Widerrist mit Osteopathie. Dann mobilisiere ich die vorderen Brustwirbel รผber Widerrist und Brustbein, รคhnlich der Chiropraktik. Danach kann sich der Rรผcken wieder heben.

Jetzt kommt das Genick dran. Mit Osteopathie รถffne ich den Spalt zwischen Hinterhaupt und erstem Halswirbel. Mit Stresspunktmassage lockere ich die Nackenstrecker. Dann schiebe ich die einzelnen Halswirbel auseinander, denn Gelenke lieben es, wenn sie geรถffnet werden. Zum Schluss schaukele ich das Rรผckenmark mit CranioSacraler Therapie.

Am Ende erhรคlt der Besitzer Hausaufgaben und verlรคngert die Behandlung damit ein paar Tage.

Die Wirbelsรคule ist wieder mobil. Jetzt fehlt nur noch die Tragkraft.

Deshalb biete ich den Kunden anschlieรŸend Unterricht in Physiotherapie an der Longe, das ist lockere Bewegung in korrekter Haltung am Kappzaum auf der ganzen Bahn. Die Tragemuskeln werden auftrainiert. So bleibt auch der wunderschรถne Friese lange gesund.

Aufrichtung
Halsheber behandeln
1. Halswirbel