Schiefe Hufe fรผhren zu Muskelverspannungen, Sehnenentzรผndungen, รberbeinen und Arthrose
Ein Pferd lรคuft nur so gut wie sein schlechtester Huf.
Deshalb betrachte ich die Hufe der Pferde, die ich untersuche und behandele. Dem Besitzer erklรคre ich, was ich sehe und worรผber er mit dem Hufbearbeiter sprechen sollte.
Ich bin ein Verfechter von Barhufen wo immer mรถglich. Beschlรคge, egal ob Eisen oder Kunststoff, verdecken viel von der Hufsituation und machen ein hรคufiges, maรvolles Korrigieren unmรถglich.
Siehe Foto-Beispiel von einem 3-jรคhrigen Pony-Wallach:
Wenn die Hufseitenwรคnde unterschiedlich hoch sind (orangene Linien) und gar ein Ballen hochgedrรผckt ist (rote Linie), werden die Gelenke im und รผber dem Huf alle schief belastet und abgenutzt. Probleme mit Muskelverspannungen im ganzen Pferd werden die erste Folge sein. Spรคter drohen Bรคnderzerrungen und รberbeine, Sehnenentzรผndungen und schlieรlich Arthrose.
Deshalb wurde bei diesem Beispiel der Hufbearbeiter gebeten, nochmal nachzuarbeiten. Ergebnis mit den hellblauen Linien โ fast gleiche hohe Wรคnde (perfekt gibt es nicht) und Ballen nicht mehr hochgestaucht.
Auรerdem war der Trachtenpunkt, auf dem der Huf landet (siehe Sohlenfotos), zunรคchst noch unterschiedlich weit hinten (rote Punkte), am Ende der Korrektur dann ungefรคhr auf gleicher Hรถhe an der breitesten Stelle vom Strahl (hellblaue Punkte).
So kamen die Hufe in Balance. Super Zusammenarbeit von Besitzerin, Hufpfleger und Therapeutin. Vielen Dank dafรผr!